🌿 Palmblätter, Felder und galaktische Brillenputzer

Warum ich heute gerne zwischen den Welten lese – und dabei auch mal schmunzeln muss
Es gibt Themen, die schweben eine Weile durchs Feld, bevor sie sich zu einem Blogbeitrag zusammenfügen. Und dann gibt es diese besonderen Momente, da reicht ein Video mit zwei sich sichtbar bemühenden Menschen – und zack: Die galaktischen Brillenputzer melden sich. 🪞✨ Mit Putzspray, Humor und feinem Gespür für den Unterschied zwischen Konzept und gelebter Erfahrung.
🎧 Wenn Worte auf Erfahrung treffen
Kürzlich bin ich in ein Gespräch über Akasha-Chronik und Palmblattbibliothek hineingerutscht. Es war gut gemeint, charmant verpackt und mit viel „Fachwissen“ gespickt. Doch je länger ich zuhörte, desto mehr musste ich schmunzeln. Nicht aus Überheblichkeit, sondern weil ich aus eigener Erfahrung einfach einen ganz anderen Zugang kenne – einen, der nicht aus Erklärungen besteht, sondern aus gelebtem Erleben. 💫
🌴 Meine eigene Palmblattlesung – ein Ruf, kein Konzept
Ich selbst habe vor einiger Zeit eine Palmblattlesung gemacht. Und wenn du magst, kannst du hier nachlesen, wie sich das für mich anfühlte. Diese Begegnung war keine „Lesung“ im klassischen Sinne, sondern ein zutiefst berührendes Erkennen.
Als hätte ein Rishi vor Tausenden von Jahren mit meiner Seele gesprochen und seine Zeilen in feinstofflicher Tinte auf ein Palmenblatt gehaucht. ✍️ Inklusive meines seltenen Vornamens, der Namen meiner Eltern und Hinweise auf mitgebrachtes Karma, das mich durch so manche Entwicklung führte.
Das lässt sich nicht googeln. Das ist ein heiliger Moment.
🌬️ Feldlesen statt Methode – Hingabe statt Technik
Ich lese seit vielen Jahren im morphischen Feld, jenem lebendigen Bewusstseinsraum, den manche „Akasha“ nennen. Für mich ist das kein staubiges Archiv mit Engelwächter, sondern ein atmendes Feld – immer in Bewegung, immer im Dialog mit unserer Seele.
Ich bin da nicht mit Methode unterwegs, sondern mit Hingabe, Vertrauen und einem inneren Kompass, den ich vermutlich aus früheren Zeiten mitgebracht habe. 🧭
🧠 Konzepte sind nett – aber sie ersetzen keine Erfahrung
Deshalb schmunzle ich manchmal, wenn Menschen mit großen Worten erklären, wie man „die Akasha öffnet“ oder „da alles gespeichert ist“. Es ist ein wenig, als wolle man mit Google Maps eine innere Reise kartografieren. 🗺️
Aber diese Reisen brauchen kein Navi. Sondern ein inneres JA – und die Bereitschaft, sich führen zu lassen.
👓 Brillenputzen statt Besserwissen
Wenn ich heute Menschen begleite, dann nicht, um ihnen zu sagen, was passieren wird. Sondern um ihnen zu helfen, ihre eigenen inneren Sehfelder zu reinigen.
Ähnlich wie beim Brillenputzen. Es geht nicht darum, meine Sicht zu übernehmen. Es geht darum, dass du deine wiederfindest. 💖
Denn ganz gleich, ob Palmblatt, Akasha, morphisches Feld oder dein innerstes Wissen:
Alles spricht zu dir. Immer. Die Frage ist nur:
„Mit welcher Brille schaust du?“ 😎
🤲 Begleitung mit Herz, Tiefe und einem Augenzwinkern
Wenn du spürst, dass deine Sicht gerade etwas trübe ist – oder du liebevoll, klar und humorvoll auf ein Thema schauen möchtest – begleite ich dich gern ein Stück.
Hier findest du einen Einblick in meine Einzelarbeit. 🕊️
✨ Und manchmal beginnt es einfach mit einem Lächeln
Die Welt ist voller Zeichen. Und manchmal beginnt alles mit einem kleinen Lächeln über ein Video, das gar nicht so gemeint war – aber den galaktischen Brillenputztrupp auf den Plan gerufen hat.
Und wer weiß: Vielleicht ist genau das der Moment, in dem du wieder klar siehst. 🌟
Mit Augenzwinkern
Blandina
Copyright: © Blandina Gellrich
Der Text darf gerne vervielfältigt und verbreitet werden, sofern der Inhalt nicht bearbeitet oder verändert wird und ein Quellverweis mit Link zur Webseite vorhanden ist. www.licht-der-seele.net